Einhell LEF 10 M Luftentfeuchter im Test
Technische Details | |
---|---|
Produktname: | LEF 10 M |
Leistung in Watt: | 260 |
Entfeuchtung: | 10 Ltr. / Tag |
Kondenstank: | 2 Liter |
Preisinformationen auf Amazon.de* |
Luftfeuchtigkeit ist in den letzten Jahren eines der Worte geworden, die früher kaum im Wortschatz der Allgemeinheit auftauchte, aber plötzlich mit Macht in den Mittelpunkt drängt. Das ist vor allem so, weil man festgestellt hat, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Raumluft viele negative Auswirkungen haben kann. Das beginnt mit gesundheitlichen Problemen, wie Kreislaufschwierigkeiten, einer Schwächung des Immunsystems und einem Gefühl der Abgeschlagenheit, und geht weiter mit den Problemen, die Feuchtigkeit auf Tapeten und an Wänden verursachen kann. Stockflecken sind dabei ebenso ein kleineres Problem, wie Schwitzwasser an den Fensterscheiben. Viel unangenehmer wird es, wenn Schimmel die Tapeten oder, noch schlimmer, das Mauerwerk befallen hat. Das ist wiederum sehr gesundheitsschädigend, vor allem für die Atemwege. Außerdem leidet die Bausubstanz erheblich darunter. Aus genau diesem Grund sind Luftentfeuchter aller Art in den letzten Jahren immer mehr zu Verkaufsschlagern geworden. Dabei möchte man natürlich ein Gerät, dass über die Kategorie „Hobbynutzer“ hinausgeht und das von der Qualität her auch wirklich etwas bieten kann. Wir wollten wissen, was der LEF 10 M Luftentfeuchter aus dem Hause Einhell kann und haben das Gerät einmal näher unter die Lupe genommen.
Einfache Ausstattung für den praktischen Gebrauch
Mit dem LEF 10 M legt Einhell einen Luftentfeuchter ohne viel Schnickschnack vor. Das Gerät, das unscheinbar daherkommt und mit etwas mehr als sieben Kilo Gewicht auch relativ leicht ist, lässt sich leicht in jedem Wohnraum verstauen. Mit einem Wassertank mit einem Fassungsvermögen von nur 2 Litern ist der LEF 10 M allerdings relativ schwach bestückt. Gerade im Dauerbetrieb, für den der Luftentfeuchter von Einhell gedacht ist, ist der Tank jedenfalls relativ schnell voll. Die gummierten Standfüße sorgen für einen festen Stand. Allerdings macht das Fehlen von Rollen den Transport etwas schwieriger. Wobei hier natürlich das geringe Gewicht wieder ein Vorteil ist.
Einfache Technik für einen durchschnittlichen Erfolg
Bei optimalen Bedingungen (laut Hersteller sind das 30 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 80 %) kann der LEF 10 M bis zu 10 Liter am Tag aus der Luft saugen. Bereits bei einer relativ geringfügigen Verschiebung der Umgebungsparameter sinkt die Leistung allerdings rapide. Realistisch sind zwei – drei Liter am Tag.
Wenig Extras aber er erfüllt seinen Zweck
Der LEF 10 M aus dem Hause Einhell hat keine großen Extras zu bieten. Ein Wasserstandsmesser, der dazu führt, dass man bei vollem Behälter durch eine entsprechende Anzeige informiert wird und das Gerät sich automatisch abschaltet, um einen Überlauf zu verhindern, ist da schon das höchste an technischer Raffinesse, was der vorliegende Luftentfeuchter zu bieten hat. Der waschbare Staubfilter in der Luftansaugung ist praktisch und zugleich sparend, denn so kann man den Filter mehrmals benutzen und muss ihn nicht regelmäßig ersetzen. Die Möglichkeit einen Ablaufschlauch für das Kondenswasser anzubringen, macht den Dauerbetrieb auch wirklich möglich, ohne dass man ständig auf den Wasserstand achten muss. Auch wenn der Hersteller das vorliegende Modell für eine Raumgröße von 12 Quadratmetern empfiehlt, muss man klar sagen, dass der LEF 10 M auch größere Räume kann, er braucht nur etwas länger. Das Einzige, was wirklich fehlt, ist ein integriertes Hygrometer, um die tatsächliche Luftfeuchtigkeit anzuzeigen oder Voreinstellungen am Gerät vorzunehmen.